Eines vorweg: Anders als bei der spanischen Variante, der Paella wo der Reis eher langkörniger ist und eher locker bleiben sollte, ist das Markenzeichen des Risottos eine klebrige cremige Struktur.
Ein Risotto steht und fällt mit der verwendeten Brühe. Keine Zutat des Risottos ist so wichtig. Da dies ein vegetarisches Risotto wird, verwenden wir Gemüsebrühe und weil es einigermaßen schnell gehen soll, empfehle ich hier einen persönlichen Favoriten unter den Brühwürfeln mit dem das Risotto auf jeden Fall gelingt und zwar Alnatura Gemüsebrühwürfel, ohne Hefe.
Risotto stammt aus Norditalien wo die Küche durch die Landschaft und das Klima deftiger geprägt ist als im Süden. In der Po-Ebene Norditaliens wird auch der Risottoreis seit Jahrhunderten angebaut. Wir benutzen hier die Reissorte Arborio, aber auch die Sorten Vialone und Carnaroli können Sie natürlich gerne alternativ verwenden. Aber bitte tun Sie sich selbst einen Gefallen, verwenden Sie keinen normalen Reis oder den oft als Alternative vorgeschlagenen Milchreis.