
Veganes Olivenöl? Das renommierte Wissenschaftsmagazin Nature schreibt "Stop harvesting olives at night — it kills millions of songbirds".
Von Oktober bis Januar überwintern Millionen von Singvögeln im Mittelmeerraum. In der industriellen Olivenernte fahren Erntemaschinen wie Staubsauger Nachts durch die Olivenhaine. Die schlafenden Vögel, die Nachts orientierungslos sind, werden durch die Erntemaschinen angesaugt und in "katastrophalen Ausmaßen" getötet, so Nature.
Die Ernte erfolgt Nachts, weil die niedrigeren Temperaturen ein aromatischeres Olivenöl hervorbringen mit Erntemaschinen ähnlich wie in diesem Video eines Herstellers:
Alleine in Spanien sterben schätzungsweise jährlich 2,6 Millionen Tiere, so die andalusische Regierung welche "vorgeschlagen hat die nächtliche Ernte zu unterlassen". In Frankreich und Italien wird weiter Nachts geerntet.
Nächtliche Olivenernte verbieten - jetzt Petition unterzeichnen!
---
Wie erntet eigentlich Oelea? Oelea Olivenöl stammt aus der Mani rund um die griechische Hafenstadt Kalamata. An den steilen Hängen werden die Oliven traditionell in kleinen Hainen und auf Terrassen angebaut. Eine industrielle Ernte wäre dort unmöglich. Die Oliven für Oelea Olivenöl werden traditionell per Handarbeit (am Tag) geerntet.
Hat ihnen unser Artikel gefallen? Bitte empfehlen Sie uns weiter: