
Dieses vegane Fenchel-Pizza Rezept ist zum Staunen! Selbst gemachter Pizza-Teig (dauert ca. 1 Stunde) und Tomaten-Soße, Fenchel und Oliven. Übrigens ist Fenchel eine gesunde und kalorienarme Alternative zu Garnelen.
Vergleich, Kalorien pro 100g:
🍤 Garnelen 87 kcal
🥬 Fenchel 31 kcal
Zutaten
Zutaten Pizza-Teig
- 200 g Weizenmehl (Typ 405)
- 100 ml lauwarmes Wasser
- ⅓ Würfel frische Hefe (ca. 15 g)
- 1-2 EL Olivenöl
- ½ TL Zucker
- ½ TL Salz
Zutaten Pizza-Belag
- 1 Dose (400g) Tomatenfruchtfleisch (Polpa Fine), fein gehackt
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 TL Origano
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- ½ Knolle Fenchel
- 10 Stück grüne Oliven ohne Kern
Zubereitung
Zubereitung Pizza-Teig
- 15 g Frische Hefe mit ½ Teelöffel Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und 15 Minuten stehen lassen bis das Wasser leicht schäumt.
- 200g Mehl mit ½ TL Salz in einer Schüssel vermischen. Nun ca. ein Drittel der Wasser-Hefe-Mischung hinzugeben. Mit den Händen oder einem Mixer zu einem glatten Teig verkneten. Beim Rühren langsam Olivenöl und bei Bedarf restliches Wasser zugeben. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu feucht ist und lange genug geknetet wird. Den Teig zwischendurch probieren und gegebenen Falls mit etwas Salz nachwürzen.
- Den Teig für ca. 1 Stunde mit einem feuchten Tuch bedeckt im Kühlschrank aufgehen lassen.
Zubereitung Belag
- Ofen zusammen mit einem Pizza-Stein (falls nicht vorhanden funktioniert auch ein Backblech) im unteren Drittel des Ofens auf maximale Temperatur (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- 1 Dose (400g) Tomatenfruchtfleisch mit Salzin einer Pfanne mit einer kleingehackten Knoblauchzehe und etwas Olivenöl einkochen bis eine gut streichbare Soße entsteht. Vom Herd nehmen und 2 Teelöffel Oregano zugeben.
- ½ Knolle Fenchel in hauchdünne Scheiben schneiden, etwa 10 grüne Oliven in dünne Scheiben schneiden.
- Pizza-Teig portionieren und auf einer gut mit Mehl bedeckten Unterlage dünn ausrollen (nicht auf dem Blech). Beim Ausrollen darauf achten, dass sich der Teig immer gut von der Oberfläche löst.
- Pizza-Teig mit Tomaten-Soße bestreichen, mit Fenchel und Oliven belegen.
- Die Pizza mit einer Pizza-Schaufel (alternativ auch mit einem großen Stück stabilen Karton) in den vorgeheizten Ofen direkt auf den heißen Pizza-Stein bzw. das Backblech gegeben und 5-7 Minuten backen.
Tomaten-Soße verstreichen
Fenchel-Pizza belegen
Zuletzt aktualisiert am 29. Mrz 2020.
Hat ihnen unser Artikel gefallen? Bitte empfehlen Sie uns weiter:
Hat ihnen unser Artikel gefallen? Bitte empfehlen Sie uns weiter: